
News & Info
Willkommen bei Ihrer verlässlichen Quelle für Gesundheitsinformationen. Unser Ziel ist es, Ihnen fundierte Einblicke in verschiedene Gesundheitsthemen zu bieten, um Ihr Wohlbefinden zu fördern.
Umbauprojekt
Das Haus «Rauti» des Alters- und Pflegeheims Näfels kann nicht mehr betriebswirtschaftlich sinnvoll saniert werden. Ein neues, modernes Haus namens «Fronalp» wird es ersetzen. Im Juni 2018 soll der Spatenstich erfolgen. Zuerst wird das Haus «Fronalp» gebaut. Danach folgt der Verbindungsbau und der Rückbau des «Rauti». Anschliessend folgt die Modernisierung des Hauses «Mürtschen». Hier werden Sie in Zukunft über den Bauverlauf informiert.
-
-
Die drei Häuser der APGN bilden in mittlerweile fünf Bereichen Lernende aus; in der Pflege, der Küche, dem technischen Dienst, der Hauswirtschaft (Vorstellung Beruf) sowie in der Administration.In allen Bereichen besteht die Möglichkeit zweier Ausbildungen: zwei Jahre zum Eidgenössischen Berufsattest (EBA) oder drei Jahre zum Eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ).
Im Bereich der Pflege ist die APGN Partner des Bildungszentrums Gesundheit und Soziales Kanton Glarus und bildet Lernende zu Fachfrauen/ Fachmännern Gesundheit (EFZ) und Assistentinnen/Assistenten Gesundheit und Soziales (EBA) aus. Zusätzlich werden Studierende zu dipl. Pflegefachfrauen/ Pflegefachmännern HF ausgebildet.
Wenn eine Pflegeassistentin/ein Pflegeassistent mindestens zwei Jahre in den APGN gearbeitet hat, wird die Chance geboten, die Ausbildung FaGe in einem verkürzten Lehrgang (zwei anstelle von drei Jahren) zu absolvieren.
-
Die Alters- und Pflegeheime Glarus Nord bieten immer wieder attraktive Stellen sowie Ausbildungsplätze für Lernende an, die auf dieser Seite ausgeschrieben werden.
-
Die Alters- und Pflegeheime Glarus Nord bieten in verschiedenen Bereichen Schnupperlehrstellen für Interessierte an.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie an die Alters- und Pflegeheime Glarus Nord.
News
-
Mit unterschiedlichen Kulturen und einem hohen Qualitätsbewusstsein pflegen und betreuen wir unsere Bewohnerinnen und Bewohner. Ausserdem sind wir ein anerkannter Ausbildungspartner.
-
Wir pflegen und betreuen schwergewichtig pflegebedürftige Bewohnerinnen und Bewohner im letzten Lebensabschnitt, die eine Heiminfrastruktur benötigen.
-
Wir bieten alters- und pflegegerechte Dienstleistungen an drei Standorten an, pflegen individuell, aber mit einheitlichen Standards und stellen das erhöhte Sicherheitsbedürfnis der älteren Bevölkerung zufrieden.
-
Die APGN investieren in die Aus-, Fort- und Weiterbildung und fördern durch verschiedenste Massnahmen ein gutes Arbeitsklima.
-
Unser Führungsverständnis ist Mitarbeiter- und zielorientiert, wir führen mit Kennzahlen und sichern unsere Qualität mit dem Bedarfsabklärungs-RAI und einem QMS-System.
-
Unsere Infrastruktur ist bewohnergerecht erstellt, der Unterhalt und Investitionen sind auf Nachhaltigkeit ausgerichtet und wir achten auf die Ökologie.
-
Als öffentlich-rechtlich selbständige Institution streben wir eine ausgeglichene Rechnung an, die Investitionen finanzieren wir zu 100% selber und trotzdem haben wir marktgerechte Taxen.
-
Wir informieren unsere internen und externen Ansprechpartner pro aktiv, bedarfsgerecht und den Umständen entsprechend angepasst, offen, ehrlich und transparent.
Kommende Veranstaltungen
-
Musikalische Unterhaltung mit Martin Nauer
31.12.24 | 14:30 - 16:00 Uhr
Cafeteria HofBeschreibung des Events hier hineinschreiben.
-
Musikalische Unterhaltung mit Hirzligruess
31.12.24 | 14:30 - 16:00 Uhr
Cafeteria LetzBeschreibung des Events hier hineinschreiben.
-
Musikalische Unterhaltung mit Elsbeth Hefti
31.12.24 | 14:30 - 16:00 Uhr
Cafeteria FeldBeschreibung des Events hier hineinschreiben.