
Wohlfühlen im neuen Zuhause
Wenn Sie sich als betagte Einzelperson oder als Rentnerpaar damit befassen, künftig keinen eigenen Haushalt mehr zu führen, finden Sie bei uns einen Ort, wo Sie sich wie zuhause fühlen können. Im persönlichen Gespräch informieren wir Sie und Ihre Angehörigen gerne über das Zimmer- und Leistungs-Angebot, über die Taxordnung und Finanzierungsmöglichkeiten, über einen möglichen Umzugstermin und die zu treffenden Vorbereitungen. Unsere drei Häuser reagieren sehr flexibel auf Eintritte und wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen.
Begleitung
Unsere Mitarbeitenden sind kompetent und verständnisvoll. Sie sind für Sie da, um gemeinsam mit Ihnen Ihren Alltag zu gestalten. Sie begleiten, unterstützen und betreuen Sie zielgerichtet und professionell unter Achtung Ihrer persönlichen Bedürfnisse im von Ihnen gewünschten Rahmen.
Lebensqualität
Unser oberstes Ziel ist, dass Sie sich bei uns rundum wohl fühlen. Liebgewonnene Lebensgewohnheiten können Sie in unseren Häusern nach Möglichkeit weiterhin pflegen und wahrnehmen. Individualität und Persönlichkeit werden ernst genommen, Eigenverantwortung und Selbständigkeit gefördert und erhalten.
Pflege und Betreuung
Gut ausgebildetes Pflegefachpersonal und geschultes Assistenzpersonal sowie Lernende und Studierende der verschiedenen Gesundheitsberufe betreuen und unterstützen Sie rund um die Uhr. Wir bieten Ihnen eine Ihrem Gesundheitszustand und Ihren Bedürfnissen angemessene, individuelle Pflege und Betreuung.
Cafeteria / Gastronomie
Unsere Cafeteria mit Gartenterrasse ist für Bewohner und für die Öffentlichkeit je nach Standort spätestens am Nachmittag für Sie geöffnet. Sie ist ein Begegnungsort mit Ambience und Treffpunkt für «Jung + Alt». Sie steht Ihnen und Besuchenden sowie Mitarbeitenden offen und kann für interne und öffentliche Veranstaltungen genutzt werden. Gerne bedienen wir Sie dort mit Ihren Angehörigen und Bekannten.
Im Speisesaal servieren wir Ihnen sorgfältig zubereitete und Ihren Bedürfnissen angepasste Mahlzeiten – seien dies unsere Tagesmenus oder die von Ihnen gewählten Wochenhits.
Öffnungszeiten:
Letz, Näfels 08.30 – 17.00 Uhr
Feld, Niederurnen 14.00 – 17.00 Uhr
Hof, Mollis 14.00 – 17.00 Uhr
Freizeitgestaltung
Durch wöchentliche Aktivitäten wie Lotto, Stricken, Kochen, Singen, Bewegen, Yoga im Sitzen, Gedächtnistraining, Malen, Tierbetreuung, Wäsche falten etc. werden gezielt die kreativen, kognitiven, musischen sowie die motorischen Fähigkeiten der Bewohnenden gefördert und erhalten. Mehrere Ausflüge pro Jahr sowie monatliche musikalische Veranstaltungen bringen Abwechslung in den Alltag. Die Angebote der Aktivierung bieten die Möglichkeit Erfolgserlebnisse, Selbstwirksamkeit und Geselligkeit zu erfahren.
Aktivierung - Wochenprogramm Letz
Aktivierung - Wochenprogramm Feld
Aktivierung - Wochenprogramm Hof
Körperliches Wohlbefinden
Physio- und Aktivierungstherapie, aber auch Coiffure und Pédicure gehören zum Angebot in unseren Häusern.